Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
01.12.2023 - 03.12.2023, Fr. 16:00 Uhr - 21:00 Uhr, Sa. 14:00 Uhr - 21:00 Uhr, So. 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Das Ortskuratorium Euskirchen/Eifel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Dr. Roswitha Steinbrink ist beim traditionellen und beliebten Weihnachtsmarkt auf Schloss Türnich mit einem Infostand vertreten und informiert über die Arbeit der Stiftung.
Die Schlossinsel der barocken Hofanlage aus dem 17. Jahrhundert verwandelt sich wieder in ein Meer aus Winterzauber. Ob im urigen Renteisaal, in der ehemaligen Schlossküche, im Nordflügel oder auf der weihnachtlichen Budenlandschaft rund um den Kräutergarten – Schloss Türnich verzaubert mit seinem Charme, Lichtern und vielfältigen Angeboten und Geschenkideen.
HINWEIS: Der Eintritt kostenpflichtig!
Erwachsene: Fr. 5,00 EUR, Sa. & So. 8,00 EUR
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Freier Eintritt
Abendticket 90 Minuten vor Ende: 3,00 EUR
01.12.2023 - 03.12.2023 / Fr. 16:00 Uhr - 21:00 Uhr, Sa. 14:00 Uhr - 21:00 Uhr, So. 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Schloss Türnich, Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen
01.12.2023, 13:00–14:30 Uhr
Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5 stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie!
HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/fuehrungen oder telefonisch direkt beim Historischen Museum Bremerhaven unter 0471 308160.
Sonstiges:
Die Ausstellung
• ist für Rollstuhlfahrer geeignet
• ist zweisprachig (Deutsch & Englisch)
• ist geeignet für Jung und Alt, Fachleute und Interessierte
01.12.2023 - 13:00–14:30 Uhr
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
03.12.2023, 11 Uhr
Im Potsdamer Stadtteil Bornim schuf der Staudenzüchter Karl Foerster zu Beginn des letzten Jahrhunderts einen bezaubernden Schau- und Versuchsgarten. Das Foerster-Haus und sein Garten entwickelte sich zu einem Mekka der Gartenfreunde. Heute gehört der denkmalgeschützte Garten zu den meistbesuchten Privatgärten Deutschlands. Er befindet sich im Eigentum der Marianne-Foerster-Stiftung, einer Treuhandstiftung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Im November und Dezember finden an jedem ersten Sonntag eines Monats Führungen durch den Foerster-Garten statt.
Beginn: jeweils um 11 Uhr
Kosten: 10 Euro pro Person.
Wir bitten um Anmeldungen unter foerstergarten@potsdam-berlin.de
Weitere Informationen zu Wohnhaus und Garten Karl Foerster.
03.12.2023 - 11 Uhr
Treffpunkt: Foerster-Garten, Gartentor, Am Raubfang 7, 14469 Potsdam-Bornim
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
06.12.2023
Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.
Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de
06.12.2023
Bonn
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
07.12.2023, 10-11 Uhr
Online-Seminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger sowie Bauherren und Denkmaleigentümer
Die Kulturlandschaft ist reich an Ideen und Baulösungen unserer Vorfahren. Dabei wurden historische Gebäude immer wieder ergänzt, umgebaut oder umgenutzt. Dies war möglich, da die meisten denkmalgeschützten Bauten aus Materialien errichtet sind, die ergänzt, repariert oder eben – bei Verschleißteilen – auch partiell ausgetauscht werden können.
Das Online-Seminar vermittelt Basiswissen über die Schadensbegutachtung sowie der Reparaturfähigkeit historischer Gebäude – dies auch im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit vorhandener Bausubstanz.
Jan Ermel, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die maximale Teilnehmerzahl des Online-Seminars ist leider bereits erreicht. Evtl. treten einige Teilnehmer noch kurzfristig von ihrer Buchung zurück. Versuchen Sie daher gerne, sich am Vortag der Veranstaltung hier noch einmal anzumelden. Die Möglichkeit einer Warteliste besteht nicht.
07.12.2023 - 10-11 Uhr
bundesweit
07.12.2023, 15:00–16:30 Uhr
Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5 stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie!
HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/fuehrungen oder telefonisch direkt beim Historischen Museum Bremerhaven unter 0471 308160.
Sonstiges:
Die Ausstellung
• ist für Rollstuhlfahrer geeignet
• ist zweisprachig (Deutsch & Englisch)
• ist geeignet für Jung und Alt, Fachleute und Interessierte
07.12.2023 - 15:00–16:30 Uhr
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
08.12.2023 - 10.12.2023, Fr. 16:00 Uhr - 21:00 Uhr, Sa. 14:00 Uhr - 21:00 Uhr, So. 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Das Ortskuratorium Köln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Uwe Lohölter ist beim traditionellen und beliebten Weihnachtsmarkt auf Schloss Türnich mit einem Infostand vertreten und informiert über die Arbeit der Stiftung.
Die Schlossinsel der barocken Hofanlage aus dem 17. Jahrhundert verwandelt sich wieder in ein Meer aus Winterzauber. Ob im urigen Renteisaal, in der ehemaligen Schlossküche, im Nordflügel oder auf der weihnachtlichen Budenlandschaft rund um den Kräutergarten – Schloss Türnich verzaubert mit seinem Charme, Lichtern und vielfältigen Angeboten und Geschenkideen.
HINWEIS: Der Eintritt kostenpflichtig!
Erwachsene: Fr. 5,00 EUR, Sa. & So. 8,00 EUR
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Freier Eintritt
Abendticket 90 Minuten vor Ende: 3,00 EUR
08.12.2023 - 10.12.2023 / Fr. 16:00 Uhr - 21:00 Uhr, Sa. 14:00 Uhr - 21:00 Uhr, So. 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Schloss Türnich, Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen
09.12.2023, 14:00 Uhr
Das Ortskuratorium Köln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Uwe Lohölter lädt ein zu einem Rundgang auf dem Melaten-Friedhof mit der Kunsthistorikern und Stadtführerin Dr. Susanne Rauprich.
Der Melaten-Friedhof ist der bekannteste Friedhof in Köln. Im Jahre 1810 eingeweiht, ist er der älteste Friedhof in Köln und gemessen an der Anzahl der Grabstätten auch der größte. Aufgrund seines parkähnlichen Charakters mit Platanenalleen, Linden und Rosenstöcken sowie vieler aufwändig gestalteter Grabmale gilt er zudem als einer der schönsten Friedhöfe in Köln. Seit 1980 steht die gesamte Anlage unter Denkmalschutz.
Dr. Susanne Rauprich zeigt Ihnen den Ort, wo Köln ewig lebt. Sie begegnen nicht nur der Geschichte Kölns und ihrem Bestattungswesens, sondern auch vielen großen Persönlichkeiten der Stadt. Sie treffen auf die bedeutendsten Kölner Familien des 19. Jahrhunderts, die beispielsweise mit Zucker, Buchdruck oder Gummi reich geworden sind und dementsprechend repräsentative Grabstätten haben. Der Rundgang führt vorbei an einer Vielzahl historischer Denkmale und eindrucksvoller Statuen - vom Todesengel bis zum Sensenmann. Dabei hören Sie viele kleine Geschichten über Kölner und Köln.
HINWEIS: Die Führung ist kostenpflichtig! Es wird ein Kostenbeitrag von 10 EUR erhoben, der in bar eingesammelt wird.
HINWEIS: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung oder bei Uwe Lohölter, Tel. 0172 3112470
09.12.2023 - 14:00 Uhr
Melaten-Friedhof, Aachener Str. 204, Eingang Piusstraße, 50931 Köln
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
10.12.2023, 14:00-17:00 Uhr
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu Führungen durch das Nicolaihaus in der Brüderstraße 13, dem Berliner Sitz der Stiftung. Jeden 2. Sonntag im Monat ist das historische Baudenkmal von 14 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. In dieser Zeit werden zudem Führungen der Ortskuratoriumsmitglieder durch die Ausstellung über Leben und Werk des Verlagsbuchhändlers und Schriftstellers Friedrich Nicolai (1733 - 1811) und zur Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz angeboten.
Das traditionsreiche Bürgerhaus im Berliner Ortsteil Mitte ist ein Denkmal von herausragender Bedeutung. Es ist eines der wenigen barocken Wohnhäuser, die bis heute in Berlin überlebt haben. Wie kaum ein anderes steht es für die höchst wechselvolle Berliner Kulturgeschichte und für den Geist der Aufklärung. Namensgeber war Friedrich Nicolai, der das Gebäude 1787 erstand und bis zu seinem Tod im Jahr 1811 als Wohn- und Verlagshaus nutzte. Hier verkehrten nicht nur Literaten, sondern auch Musiker, bildende Künstler und Geistliche. Seit 1977 ist das Gebäude denkmalgeschützt. Ab Ende der 1990er Jahre diente es als Museum der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Im Jahr 2011 erwarb die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den bedeutsamen Gebäudekomplex, um seinen Erhalt für die Zukunft zu sichern. Dank behutsamer und umfangreicher Restaurierungsarbeiten erblühte das Nicolaihaus wieder zu einem Ort lebendiger Geschichte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Nicolaihaus.
10.12.2023 - 14:00-17:00 Uhr
Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Nicolaihaus, Brüderstr. 13, 10178 Berlin
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
16.12.2023, 10:00–11:30 Uhr
Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5 stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie!
HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/fuehrungen oder telefonisch direkt beim Historischen Museum Bremerhaven unter 0471 308160.
Sonstiges:
Die Ausstellung
• ist für Rollstuhlfahrer geeignet
• ist zweisprachig (Deutsch & Englisch)
• ist geeignet für Jung und Alt, Fachleute und Interessierte
16.12.2023 - 10:00–11:30 Uhr
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
20.12.2023, 14:00–15:30 Uhr
Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5 stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie!
HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/fuehrungen oder telefonisch direkt beim Historischen Museum Bremerhaven unter 0471 308160.
Sonstiges:
Die Ausstellung
• ist für Rollstuhlfahrer geeignet
• ist zweisprachig (Deutsch & Englisch)
• ist geeignet für Jung und Alt, Fachleute und Interessierte
20.12.2023 - 14:00–15:30 Uhr
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven