Juli 2022 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
01.07.2022 , 14:00 - 18:00 Uhr mit Gabriele Tiedemann , Termin , Brandenburg , Foerstergarten
Haben Sie Spaß daran, im Garten zu werkeln und gleichzeitig ein bedeutendes Gründenkmal zu erhalten? Dann helfen Sie ehrenamtlich bei der Pflege und dem Erhalt des Gartens von Karl Foerster. Sie erlernen dabei unter Anleitung von Fachleuten gärtnerische Methoden und werden mit den entsprechenden Werkzeugen und vor allem den Pflanzen vertraut. Wer sich nicht scheut, sich ab und an auch die Hände schmutzig zu machen – auch mal bei schlechtem Wetter, ist herzlich willkommen. Werkzeuge werden gestellt, um eine Anmeldung wird gebeten. Der Teilnehmerkreis ist pro Seminar auf maximal 12 Personen begrenzt. Es gelten die aktuellen Corona-Vorgaben der Landesregierung.
Das Pflegeseminar findet von 14.00 bis 18.00 Uhr statt.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die unter ihrem Dach treuhänderische Marianne Foerster-Stiftung setzen sich seit 2004 für die Instandsetzung und Erhalt des Erbes von Karl Foerster ein und freuen sich über jede tatkräftige Hilfe!
Bitte melden Sie sich bei Interesse bei:
Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Grünflächen
Thoralf Götsch
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Mobil: 0178 2899743
E-Mail: thoralf.goetsch@rathaus.potsdam.de
Mehr zu Wohnhaus und Garten Karl Foerster, ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
01.07.2022 - 14:00 - 18:00 Uhr mit Gabriele Tiedemann
Karl-Foerster-Garten; Am Raubfang 7, 14469 Potsdam
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz