Mai 2022 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
01.05.2022 , 14:00-17:00 Uhr , Termin , Berlin , Ausstellung, andere , Berlin , Sonstiges , Nicolaihaus, Berliner Sitz der Stiftung
Hinweis: Aufgrund der aktuellen, von dem Corona-Virus hervorgerufenen Situation wird diese wiederkehrende Veranstaltung zurzeit leider ausgesetzt. Wir bitten um Verständnis - und bleiben Sie gesund!
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt in das Nicolaihaus, ihren Berliner Sitz, ein. Von 14-17 Uhr ist das Haus mit einer Ausstellung zur Arbeit der Stiftung und zu Leben und Werk Friedrich Nicolais für Besucher geöffnet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Nicolaihaus
01.05.2022 - 14:00-17:00 Uhr
Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Nicolaihaus, Brüderstr. 13, 10178 Berlin
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 , 15-17 Uhr , Termin , Nordrhein-Westfalen , Führung/Exkursion , Münster
Das Ortskuratorium Münster der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu einer Führung im Freien am Schloss und Schlossgarten mit besonderem Schwerpunkt auf die Fassaden-Restaurierung des barocken Schlosses und der Einheit zwischen Schloss und Schlossgarten.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht, es können keine weiteren Anmeldungen angenommen werden.
Unsere Veranstaltungen finden selbstverständlich unter strenger Einhaltung aktueller Corona-Hygienestandards statt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es keinen 100%igen Schutz vor einer Ansteckung gibt und mit einem Restrisiko zu rechnen ist. Wir bitten gerade Teilnehmer mit erhöhten Risikofaktoren, sich dessen bewusst zu sein. Ebenso bitten wir um Ihr Verständnis für eventuelle, situationsbedingte kurzfristige Veranstaltungsabsagen. Mehr Informationen zu den Hygienestandards bei Veranstaltungen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz während der Corona-Pandemie finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu unseren Angeboten und Maßnahmen während der Corona-Krise.
07.05.2022 - 15-17 Uhr
Schloss, Schlossplatz 2, 48143 Münster
08.05.2022 , 14.30 Uhr , Termin , Niedersachsen , Führung/Exkursion , Ortskuratorium , Lüneburg
Das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu einer Führung zum Thema „Die Fahne nach dem Wind drehen“ von Prof. Dr. Edgar Ring am 8. Mai 2022.
Die Wetterfahne ist ein Anzeigeinstrument zur Ermittlung der Windrichtung. Sie zeigen nicht nur die Windrichtung an, sondern nennen Hauseigentümer und Jahreszahlen oder sind Zeichen für die Bewohner oder die Geschichte des Hauses.
Wichtiger Hinweis: Es empfiehlt sich zur Führung ein Fernglas mitzunehmen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht, es können keine weiteren Anmeldungen angenommen werden.
Unsere Veranstaltungen finden selbstverständlich unter strenger Einhaltung aktueller Corona-Hygienestandards statt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es keinen 100%igen Schutz vor einer Ansteckung gibt und mit einem Restrisiko zu rechnen ist. Wir bitten gerade Teilnehmer mit erhöhten Risikofaktoren, sich dessen bewusst zu sein. Ebenso bitten wir um Ihr Verständnis für eventuelle, situationsbedingte kurzfristige Veranstaltungsabsagen. Mehr Informationen zu den Hygienestandards bei Veranstaltungen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz während der Corona-Pandemie finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu unseren Angeboten und Maßnahmen während der Corona-Krise.
08.05.2022 - 14.30 Uhr
Treffpunkt: Vor der Industrie- und Handelskammer Am Sande, 21339 Lüneburg
08.05.2022 , 11 Uhr , Termin , Nordrhein-Westfalen , Ortskuratorium , Essen
Das Ortskuratorium Essen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu einer outdoor Führung mit dem Thema "Auf den Spuren des Steeler Stadtbaumeisters Wilhelm Stark" mit Herrn Arnd Hepprich (Vorsitzender Steeler Archiv e.V.). Wilhelm Stark war der letzte Stadtbaumeister von Steele. Er wirkte von seiner Amtsübernahme 1910 bis zur Eingemeindung1929 und prägte mit zahlreichen öffentlichen Bauten, Geschäfts- und Wohnhäusern das Stadtbild von Steele. Die Gebäude sind heute noch erhalten und werden bei der Führung in ihrer ehemaligen Funktion erläutert. Erinnerungsorte sind unter anderen die ehemalige Evangelische Ruhrauschule,das Bürgermeisterhaus, das Lyzeum, die Stadtschänke, das Fürsorgehaus und die Marienkirche im Rott.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung
oder über Michael Rüsing: Tel. 0201 368827
Unsere Veranstaltungen finden selbstverständlich unter strenger Einhaltung aktueller Corona-Hygienestandards statt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es keinen 100%igen Schutz vor einer Ansteckung gibt und mit einem Restrisiko zu rechnen ist. Wir bitten gerade Teilnehmer mit erhöhten Risikofaktoren, sich dessen bewusst zu sein. Ebenso bitten wir um Ihr Verständnis für eventuelle, situationsbedingte kurzfristige Veranstaltungsabsagen. Mehr Informationen zu den Hygienestandards bei Veranstaltungen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz während der Corona-Pandemie finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu unseren Angeboten und Maßnahmen während der Corona-Krise.
08.05.2022 - 11 Uhr
Steeler Archiv, Hünninghausenweg 96, 45276 Essen
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
08.05.2022 , 10-17 Uhr , Termin , Baden-Württemberg , Infostand , Ortskuratorium , Stuttgart
Das Ortskuratorium Stuttgart der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informiert am 8. Mai 2022 im Rahmen des Kulturprogramms „Gmünder Sommer“ 2022 auf dem Prediger-Innenhof in Schwäbisch Gmünd unter anderem über die Arbeit der Stiftung sowie geförderte Projekte. Teil des Kulturprogramms ist ein Projekt mit der Stiftung KinderHerz, welches das Engagement für herzkranke Kinder mit dem Engagement für Kunst, insbesondere für die wertvollen Baudenkmäler in Schwäbisch Gmünd, verbindet. Dazu haben zahlreiche renommierte Künstlerinnen und Künstler innerhalb der Aktion "Denkmal mit Herz" individuell gestaltete Herzen aus Ton gefertigt, die an zwölf ausgewählten Denkmalen und von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geförderten Projekten in der Gmünder Altstadt ausgestellt werden. So wird ein ganz besonderes im Parler-Münster sein.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Veranstaltung findet draußen statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter https://www.schwaebisch-gmuend.de/pressedetails/ausstellungsprogramm-2022.html
08.05.2022 - 10-17 Uhr
73525 Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz, Vor der Münsterbauhütte
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
13.05.2022 , 11:00 - 13:00 Uhr (Martin Muschter, OK Stralsund) , Ortskuratorium , Termin , Ausstellung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen , Stralsund
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Bitte melden Sie sich zwingend vorab an unter 038393/6622-00 oder per E-Mail an info@nezr.de
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
13.05.2022 - 11:00 - 13:00 Uhr (Martin Muschter, OK Stralsund)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
15.05.2022 , 14:00-17:00 Uhr , Termin , Berlin , Ausstellung, andere , Berlin , Sonstiges , Nicolaihaus, Berliner Sitz der Stiftung
Hinweis: Aufgrund der aktuellen, von dem Corona-Virus hervorgerufenen Situation wird diese wiederkehrende Veranstaltung zurzeit leider ausgesetzt. Wir bitten um Verständnis - und bleiben Sie gesund!
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt in das Nicolaihaus, ihren Berliner Sitz, ein. Von 14-17 Uhr ist das Haus mit einer Ausstellung zur Arbeit der Stiftung und zu Leben und Werk Friedrich Nicolais für Besucher geöffnet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Nicolaihaus
15.05.2022 - 14:00-17:00 Uhr
Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Nicolaihaus, Brüderstr. 13, 10178 Berlin
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
20.05.2022 , 13-18 Uhr , Termin , Niedersachsen , Infostand , Ortskuratorium , Lüneburg
Das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informiert über seine Arbeit mit einem Stand auf dem öffentlichen Nachhaltigkeits-Forum zum 101. Niedersachsentag in Lüneburg.
In dem öffentlichen "Forum Nachhaltigkeit" stellen sich Heimatvereine, Initiativen und Projekte zum Thema Nachhaltigkeit vor. Es soll der Vernetzung aller der niedersächsischen Heimatpflege verbundenen Bürgerinnen und Bürgern Raum gegeben.
Der Eintritt zum "Forum Nachhaltigkeit" ist kostenfrei.
20.05.2022 - 13-18 Uhr
Treffpunkt: Foyer im Zentralgebäude der Universität Lüneburg (Libeskind-Bau) Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
21.05.2022 , 11:00 - 13:00 Uhr (Agnes Heine, OK Rügen) , Ortskuratorium , Termin , Ausstellung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen , Stralsund
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Bitte melden Sie sich zwingend vorab an unter 038393/6622-00 oder per E-Mail an info@nezr.de
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
21.05.2022 - 11:00 - 13:00 Uhr (Agnes Heine, OK Rügen)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
26.05.2022 - 29.05.2022 , 10-19 Uhr , Termin , Nordrhein-Westfalen , Infostand , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg
Das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informiert über seine Arbeit mit einem Stand auf der Landpartie Burg Adendorf.
Es laden Sie die Veranstalter der Schloss Gödens Entertainment GmbH zusammen mit den Gastgebern Georg Freiherr von Loë und seiner Ehefrau Gabriela Freifrau von Loë zu einem vielfältigen Rahmenprogramm voller Kunst, Kultur und einmaliger Erlebnisse auf dem herrschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Wachtberg im Bonner Süden ein. Unter den 180 Ausstellern besetzt das OK Bonn/Rhein-Sieg seit nunmehr 15 Jahren auf der jährlich um die gleiche Zeit stattfindenden Landpartie (die wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallen ist) einen Informationsstand im Innenhof der Burg.
Der Eintritt zur Landpartie Burg Adendorf ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter landpartie.com/veranstaltungen/landpartie-burg-adendorf/
26.05.2022 - 29.05.2022 / 10-19 Uhr
Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
26.05.2022 - 29.05.2022 , 10-19 Uhr , Termin , Nordrhein-Westfalen , Infostand , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg
Das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informiert über seine Arbeit mit einem Stand auf der Landpartie Burg Adendorf.
Es laden Sie die Veranstalter der Schloss Gödens Entertainment GmbH zusammen mit den Gastgebern Georg Freiherr von Loë und seiner Ehefrau Gabriela Freifrau von Loë zu einem vielfältigen Rahmenprogramm voller Kunst, Kultur und einmaliger Erlebnisse auf dem herrschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Wachtberg im Bonner Süden ein. Unter den 180 Ausstellern besetzt das OK Bonn/Rhein-Sieg seit nunmehr 15 Jahren auf der jährlich um die gleiche Zeit stattfindenden Landpartie (die wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallen ist) einen Informationsstand im Innenhof der Burg.
Der Eintritt zur Landpartie Burg Adendorf ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter landpartie.com/veranstaltungen/landpartie-burg-adendorf/
26.05.2022 - 29.05.2022 / 10-19 Uhr
Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
26.05.2022 - 29.05.2022 , 10-19 Uhr , Termin , Nordrhein-Westfalen , Infostand , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg
Das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informiert über seine Arbeit mit einem Stand auf der Landpartie Burg Adendorf.
Es laden Sie die Veranstalter der Schloss Gödens Entertainment GmbH zusammen mit den Gastgebern Georg Freiherr von Loë und seiner Ehefrau Gabriela Freifrau von Loë zu einem vielfältigen Rahmenprogramm voller Kunst, Kultur und einmaliger Erlebnisse auf dem herrschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Wachtberg im Bonner Süden ein. Unter den 180 Ausstellern besetzt das OK Bonn/Rhein-Sieg seit nunmehr 15 Jahren auf der jährlich um die gleiche Zeit stattfindenden Landpartie (die wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallen ist) einen Informationsstand im Innenhof der Burg.
Der Eintritt zur Landpartie Burg Adendorf ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter landpartie.com/veranstaltungen/landpartie-burg-adendorf/
26.05.2022 - 29.05.2022 / 10-19 Uhr
Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
28.05.2022 , 11:00 - 13:00 Uhr (Agnes Heine, OK Rügen) , Ortskuratorium , Termin , Ausstellung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen , Stralsund
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Bitte melden Sie sich zwingend vorab an unter 038393/6622-00 oder per E-Mail an info@nezr.de
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
28.05.2022 - 11:00 - 13:00 Uhr (Agnes Heine, OK Rügen)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
26.05.2022 - 29.05.2022 , 10-19 Uhr , Termin , Nordrhein-Westfalen , Infostand , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg
Das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informiert über seine Arbeit mit einem Stand auf der Landpartie Burg Adendorf.
Es laden Sie die Veranstalter der Schloss Gödens Entertainment GmbH zusammen mit den Gastgebern Georg Freiherr von Loë und seiner Ehefrau Gabriela Freifrau von Loë zu einem vielfältigen Rahmenprogramm voller Kunst, Kultur und einmaliger Erlebnisse auf dem herrschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Wachtberg im Bonner Süden ein. Unter den 180 Ausstellern besetzt das OK Bonn/Rhein-Sieg seit nunmehr 15 Jahren auf der jährlich um die gleiche Zeit stattfindenden Landpartie (die wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallen ist) einen Informationsstand im Innenhof der Burg.
Der Eintritt zur Landpartie Burg Adendorf ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter landpartie.com/veranstaltungen/landpartie-burg-adendorf/
26.05.2022 - 29.05.2022 / 10-19 Uhr
Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz
07.05.2022 - 30.11.2022 , 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November) , Termin , Ausstellung , Bewusstseinsbildung , Mecklenburg-Vorpommern , Rügen
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Natur- und Kulturschutz gehen hier Hand in Hand! Unsere Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Naturerbe Zentrum auf Rügen. Gleich in der Nähe, vom sogenannten „Adlerhorst“, einem Baumwipfelpfad, kann man bei gutem Wetter eine einzigartige Sicht auf die Insel Rügen, die Ostsee und den Kleinen Jasmunder Bodden genießen. Ein Aufzug oder eine 52 Meter lange Riesen-Rutsche führen am Ende des Baumwipfelpfades zurück zu unserem Erlebnisort – unserer Denkmal-Erlebnisausstellung.
Sonstiges:
Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
Corona-Regeln:
07.05.2022 - 30.11.2022 / 9:30 -19 Uhr (Mai-September); 9:30 - 18 Uhr (Oktober); 9:30 - 16 Uhr (November)
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz