Januar 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
07.01.2023 , 15:00-16:30 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Eva Masthoff (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
07.01.2023 - 15:00-16:30 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.01.2023 , 14.00 - 17.00 Uhr , Termin , Berlin , Führung/Exkursion , Nicolaihaus, Berliner Sitz der Stiftung , Ortskuratorium , Berlin
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu Führungen durch das Nicolaihaus in der Brüderstraße 13, dem Berliner Sitz der Stiftung. Jeden 2. Sonntag ist das historische Baudenkmal von 14 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. In dieser Zeit werden zudem Führungen der Ortskuratoriumsmitglieder durch die Ausstellung über Leben und Werk des Verlagsbuchhändlers und Schriftstellers Friedrich Nicolai (1733 - 1811) und zur Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz angeboten.
Das traditionsreiche Bürgerhaus im Berliner Ortsteil Mitte ist ein Denkmal von herausragender Bedeutung. Es ist eines der wenigen barocken Wohnhäuser, die bis heute in Berlin überlebt haben. Wie kaum ein anderes steht es für die höchst wechselvolle Berliner Kulturgeschichte und für den Geist der Aufklärung. Namensgeber war Friedrich Nicolai, der das Gebäude 1787 erstand und bis zu seinem Tod im Jahr 1811 als Wohn- und Verlagshaus nutzte. Hier verkehrten nicht nur Literaten, sondern auch Musiker, bildende Künstler und Geistliche. Seit 1977 ist das Gebäude denkmalgeschützt. Ab Ende der 1990er Jahre diente es als Museum der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Im Jahr 2011 erwarb die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den bedeutsamen Gebäudekomplex, um seinen Erhalt für die Zukunft zu sichern. Dank behutsamer und umfangreicher Restaurierungsarbeiten erblühte das Nicolaihaus wieder zu einem Ort lebendiger Geschichte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Nicolaihaus.
08.01.2023 - 14.00 - 17.00 Uhr
Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Nicolaihaus, Brüderstr. 13, 10178 Berlin
08.01.2023 , 15:00 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg , Köln
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Angelika Müller (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.01.2023 - 15:00 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.01.2023 , 11.00 - 18.00 Uhr , Termin , Baden-Württemberg , Infostand , Ortskuratorium , Ellwangen
Das Ortskuratorium Ellwangen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informiert mit einem Stand auf dem „Kalten Markt“ über die Arbeit der Stiftung. Die Publikumsmesse mit rund 100 Ausstellern ist der älteste Vieh- und Pferdemarkt Süddeutschlands. Die erste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1370. Heute finden anlässlich des Kalten Markts unter anderem eine Pferdeprämierung, ein Reiterumzug, eine Verkaufsmesse, ein Krämermarkt und die sogenannte Bauernkundgebung statt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Unsere Veranstaltungen finden selbstverständlich unter strenger Einhaltung aktueller Corona-Hygienestandards statt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es keinen 100%igen Schutz vor einer Ansteckung gibt und mit einem Restrisiko zu rechnen ist. Wir bitten gerade Teilnehmer mit erhöhten Risikofaktoren, sich dessen bewusst zu sein. Ebenso bitten wir um Ihr Verständnis für eventuelle, situationsbedingte kurzfristige Veranstaltungsabsagen. Mehr Informationen zu den Hygienestandards bei Veranstaltungen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz während der Corona-Pandemie finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu unseren Angeboten und Maßnahmen während der Corona-Krise.
08.01.2023 - 11.00 - 18.00 Uhr
Schießwasen, Ellwangen
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
14.01.2023 , 15:00 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Eva Masthoff (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
14.01.2023 - 15:00 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
15.01.2023 , 15:00 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg , Köln
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Maria Oellers (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
15.01.2023 - 15:00 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
17.01.2023 , Termin , Nordrhein-Westfalen , Testament-Sprechstunde
Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.
Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de
17.01.2023
Köln
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
20.01.2023 , 16:00 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Eva Masthoff (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
20.01.2023 - 16:00 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
21.01.2023 , 11:00 Uhr , Termin , Niedersachsen , Führung/Exkursion , Ortskuratorium , Lüneburg , Vortrag
Das Ortskuratorium Lüneburg lädt ein zu einem Vortrag mit Führung im Schloss Lüneburg. Es ist ein Stadtschloss der Welfen und steht seit Ende des 17. Jahrhunderts am Marktplatz der Hansestadt. Die Fassade zeigt für jedermann sichtbar einen dreigeschossigen symmetrisch angelegten Bau mit erhöhtem Erdgeschoss und einem prächtigem zentralen Portal, zu dem eine Treppe hinauf führt. Doch nur wenige Lüneburger kennen seine innere Ausstattung oder die Baugeschichte des Barockgebäudes, in dem seit 1925 das Landgericht seinen Sitz hat. Professor Dr. Walther Heintzmann, von 1986-2004 Präsident der Landgerichts Lüneburg, kennt das ehemalige Schloss wie kein anderer und gilt als profunder Kenner seiner Baugeschichte. Er referiert zur Historie des 1694 bis 1698 erbauten Schlosses, zu dessen Ausstattung und wird bei der Führung vor allem den Innenbereich nahebringen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
HINWEIS: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
21.01.2023 - 11:00 Uhr
Am Markt 7, 21335 Lüneburg
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
22.01.2023 , 17:30 Uhr , Termin , Berlin , Nicolaihaus, Berliner Sitz der Stiftung , Ortskuratorium , Berlin , Sonstiges
Landschaften, scheinbar weit weg von den unverdrossen wachsenden urbanen Ansammlungen, verzaubern, befremden, locken und wecken seit jeher Gefühle und Stimmungen. Gegenwärtig treten sie uns aber vor allem in Bildern von brennenden, überfluteten oder vertrocknenden, von ausgebeuteten und beschädigten Landschaften entgegen. Wie stark Menschen in Natur und Umwelt eingreifen, wird täglich – nicht zuletzt anhand des Verlusts von Biodiversität - sichtbar.
Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Film „Wo wir leben“ und eine Gesprächsrunde.
Soiree um 17:30 Uhr:
„Nutzlandschaft – Naturlandschaft – historische Kulturlandschaft – Umwelt“
Ein Gespräch zwischen Kathrin Succow, der Vorsitzenden des Stiftungsrats der Succow Stiftung, dem Schriftsteller Dr. Volker Demuth und Prof. Dr. Ingrid Scheurmann von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Sie sprechen über Landschaft, ihre Wahrnehmung, ihren Gebrauch und die Möglichkeiten und Perspektiven ihres Schutzes.
Filmpräsentation um 19:00 Uhr:
Wo wir leben – ein Film von Volker Demuth und Susanne Sinn (110 Minuten, 2023)
Dieser Filmessay interpretiert das Genre Heimatfilm in ruhigen Einstellungen und eindringlichen Autorentexten, die aus der Unrast heutiger Wahrnehmungen herausfallen. In einem Doppelportrait nähert er sich zwei Landschaften und Dörfern an: das eine liegt im deutschen Osten, in der Uckermark an einerm See, das andere im Westen, in Oberschwaben an der Donau. Zwei Orte und Erfahrungen, die Volker Demuth veranlassen, sich zu fragen, wo wir leben. Was macht die Orte aus? Warum lebt man an diesem und keinem anderen Ort? „Wo wir leben“ zeigt eine berührend eigensinnige Welt und eine Geschichte, die vom Menschlichen her buchstabiert wird.
Im Anschluss an die Filmpräsentation lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein zum Gespräch bei
einem Glas Wein.
Um Anmeldung unter nicolaihaus@denkmalschutz.de wird gebeten.
Weitere Informationen zum Nicolaihaus, einem Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, finden Sie hier.
22.01.2023 - 17:30 Uhr
Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Nicolaihaus, Brüderstr. 13, 10178 Berlin
22.01.2023 , 15:00 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg , Köln
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Bernd-Michael Vangerow (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
22.01.2023 - 15:00 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
24.01.2023 , 19.30 Uhr , Termin , Baden-Württemberg , Ortskuratorium , Ellwangen , Vortrag
Das Ortskuratorium Ellwangen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu einem Vortrag von Dr. Anselm Grupp im Rahmen der Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen zur Bautätigkeit der Jesuiten in Ellwangen im 17. und 18. Jahrhundert. Der Bau verschiedener Ellwanger Gebäude geht auf die Initiative der Jesuiten zurück. Zu ihnen zählte auch der in diesem Jahr selig gesprochene Volksmissionar Pater Philipp Jeningen. Der Bau der Schönenbergkirche geht auf seine Initiative und sein Engagement zurück.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung
oder über Arnolf Hauber, Tel: 0173-3047075
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu unseren Angeboten und Maßnahmen während der Corona-Krise.
24.01.2023 - 19.30 Uhr
Palais Adelmann, 2. OG, Obere Straße 6, 73479 Ellwangen
25.01.2023 , 15:00 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg , Köln
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Angelika Müller (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
25.01.2023 - 15:00 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
26.01.2023 , 18:30 Uhr , Termin , Niedersachsen , Ortskuratorium , Lüneburg , Vortrag
Das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu Vorträgen über den Wasserturm in Lüneburg, der sich von einer Bauruine zum Wahrzeichen der Stadt gewandelt hat.
Der wissenschaftliche Publizist und Kurator Professor Dr. Werner Preuß zeigt die wechselvolle Geschichte des 1906/1907 mit Filteranlage und großem Reservoir erbauten Wasserturms auf, der im Jahr 1985 stillgelegt und unter Denkmalschutz gestellt wurde, aber ungenutzt blieb und langsam verfiel. Pläne für eine privatwirtschaftliche Nutzung des Turms scheiterten.
Erst nachdem Rüdiger Hedde, ehemaliger Leiter der benachbarten Hauptschule Stadtmitte, die Ruine 1998 für eine D-Mark erwarb und den Trägerverein Wasserturm Lüneburg e.V. gründete, kam neues Leben in den verloren geglaubten Turm. Rüdiger Hedde berichtet in seinem Vortrag, wie er es geschafft hat, aus dem 100 Jahre alten Bau ein nachhaltig restauriertes Industriedenkmal zu machen, in dem Konzerte, Ausstellungen, Feiern und Führungen stattfinden. Darüber hinaus haben die jährlich 100.000 Besucher von der 56 m hohen Plattform aus eine grandiose Aussicht auf Lüneburg.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung
oder über Prof. Dr. Paul Georg Lankisch, Tel.: 04131-403503
26.01.2023 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsebene des Wasserturms, Am Wasserturm 1, 21335 Lüneburg
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
27.01.2023 , 15:00 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Eva Masthoff (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
27.01.2023 - 15:00 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
28.01.2023 , 11:00 Uhr , Termin , Niedersachsen , Führung/Exkursion , Ortskuratorium , Lüneburg , Vortrag
Das Ortskuratorium Lüneburg lädt ein zu einem Vortrag mit Führung im Schloss Lüneburg. Es ist ein Stadtschloss der Welfen und steht seit Ende des 17. Jahrhunderts am Marktplatz der Hansestadt. Die Fassade zeigt für jedermann sichtbar einen dreigeschossigen symmetrisch angelegten Bau mit erhöhtem Erdgeschoss und einem prächtigem zentralen Portal, zu dem eine Treppe hinauf führt. Doch nur wenige Lüneburger kennen seine innere Ausstattung oder die Baugeschichte des Barockgebäudes, in dem seit 1925 das Landgericht seinen Sitz hat. Professor Dr. Walther Heintzmann, von 1986-2004 Präsident der Landgerichts Lüneburg, kennt das ehemalige Schloss wie kein anderer und gilt als profunder Kenner seiner Baugeschichte. Er referiert zur Historie des 1694 bis 1698 erbauten Schlosses, zu dessen Ausstattung und wird bei der Führung vor allem den Innenbereich nahebringen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
HINWEIS: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
28.01.2023 - 11:00 Uhr
Am Markt 7, 21335 Lüneburg
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
31.01.2023 , Termin , Nordrhein-Westfalen , Düsseldorf , Testament-Sprechstunde
Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.
Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de
31.01.2023
Aachen/Düsseldorf
08.12.2022 - 26.02.2023 , / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich) , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Köln
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Nordfoyer des Landeshauses des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Köln-Deutz. Direkt am Rhein gelegen mit Blick auf den Dom, keine 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Köln Messe-Deutz entfernt, finden Sie das in den Jahren 1956-59 nach den Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von Rudloff unter Mitarbeit von Ulrich Schmidt von Altenstadt im Stil der Moderne erbaute Landeshaus Köln.
Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.12.2022 - 26.02.2023 / / 10:00 – 18.00 Uhr (täglich)
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz