Denkmale in Not

"Denkmale in Not"- das sind Denkmale, die auf besonders schnelle Hilfe angewiesen sind. Katastrophen wie Hochwasser oder Feuersbrünste machen Soforthilfen ebenso nötig wie bauliche Schäden, die eine unmittelbare Bedrohung für den Fortbestand des Gebäudes oder von Gebäudeteilen bedeuten.

Mit Ihrer Spende helfen Sie, diese akut gefährdeten Denkmale schnell und unbürokratisch zu retten!

Aktuelle Denkmale in Not

Schloss Hemsendorf

Jessen, Sachsen-Anhalt

Mutwillig zerstört und von Hochwassern gezeichnet: Die barocke Schlosskapelle hat über die Zeit schwere Schäden am Mauerwerk, dem Dach und ihrer Einrichtung erlitten. Sie bedarf dringender Unterstützung, um dem gänzlichen Verfall zu entkommen und wieder zu einem Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft zu werden. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Kirche St. Johannis

Ellrich, Thüringen

Auf den Geheiß Friedrich des Großen wurde die Dorfkirche vor 270 Jahren erbaut. Nun braucht sie dringend Hilfe: Der Putz fällt von der Kirchenfassade, im Inneren musste die Empore aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, die Wände sind aufgeplatzt.

Dreiseithof Lichtenhagen

Lichtenhagen-Dorf, Mecklenburg-Vorpommern

Eine reetgedeckte Scheune, ein Wohnhaus von 1889 und das Niederdeutsche Hallenhaus umgrenzen von drei Seiten einen großen Hof: den Dreiseithof in Lichtenhagen. Das Hallenhaus braucht jetzt dringend Hilfe! Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Erhalt des Hauses und damit auch des gesamten Ensembles!

St. Laurentius

Gebesee, Thüringen

Die Orgel von Johann Michael Hartung in der evangelischen Saalkirche St. Laurentius in Thüringen, gibt leider keinen Ton mehr von sich. Die 1.320 Pfeifen bleiben leider stumm. Helfen Sie mit Ihrer Spende an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, damit diese außergewöhnliche Orgel wieder erklingt!

Heilig-Kreuz-Kirche

Kemnitz, Mecklenburg-Vorpommern

Die Heilig-Kreuz-Kirche des kleinen Ortes Kemnitz nahe Greifswald ist ein rege genutztes und vielbesuchtes Schmuckstück, doch täuscht die Idylle. Zahlreiche, nur notdürftig geflickte Risse durchziehen das Mauerwerk, Feuchtigkeitsschäden haben den Dachstuhl marode werden lassen, dessen Standfestigkeit zu schwinden droht.

Dorfkirche Netzow

Plattenburg, Brandenburg

Mächtig erhebt sich der etwa 1480 errichtete Westturm der Dorfkirche in Netzow, Kulisse für den oscarnonimierten Film "Das weiße Band". Bemoost, beulig und mit Rissen versehen, lassen sich schon von außen die statischen Probleme des Feldsteinbaus erahnen.

Dorfkirche Riethgen

Riethgen, Thüringen

Kinder und junge Erwachsene kennen ihre Taufkirche aus dem 17. Jahrhundert nur mit einem massiven Gerüst im Inneren. Als Schutz vor herabfallendem Deckenputz musste eine Zwischendecke aus Holzbrettern in den Sakralbau gezogen werden. Die kunstvoll gestaltete barocke Kirchendecke braucht dringend Hilfe!

Ehemalige Kinderheilstätte

Harzgerode, Sachsen-Anhalt

Die TBC-Kinderheilstätte Harzgerode im Stil der Klassischen Moderne und des Neuen Bauens gilt als ein herausragendes Zeugnis des Krankenhausbaus in Deutschland und steht gleichzeitig für ein kontrovers diskutiertes Kapitel der Medizingeschichte. Helfen Sie jetzt, damit hier wieder Leben einziehen kann!

Weitere Projekte

2

weitere Projekte finden Sie in der Übersichtskarte oben. Über die Filterfunktion können Sie die Ergebnissse weiter eingrenzen.

Weitere Denkmale werden geladen

Spenden & Steuern

Zuwendungen an die Stiftung sind steuerlich begünstigt, für Zustiftungen gelten erweiterte Steuervorteile. Testamentarische und lebzeitige Zuwendungen sind von der Erbschaft- und Schenkungssteuer befreit.

FAQs

Haufig gestellte Fragen rund um das Thema Spenden finden Sie hier! mehr

Transparenz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wurde bereits mehrfach für transparenten Umgang mit Spendengeldern ausgezeichnet. Mehr...

Lastschrifteinzug

Sie möchten uns mit einer Spende per Lastschrift unterstützten? Unseren Lastschrifteinzug zum Ausdrucken finden Sie hier.