Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wird seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks verliehen. Der Preis soll einerseits private Denkmaleigentümer motivieren, handwerkliche Qualität und Leistung einzufordern, und andererseits das Handwerk auf das lohnende Arbeitsfeld Denkmalpflege aufmerksam machen.
Der Preis wird jährlich in zwei Bundesländern ausgelobt und ist jeweils mit 15.000 Euro dotiert. 2021 wird der Preis in den Bundesländern Hessen und Schleswig-Holstein vergeben.
Vorschläge und Bewerbungen aus Hessen können Sie bis zum 16. Mai 2021 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin richten. Bewerben können sich Handwerksbetriebe, Architekten, Denkmalpfleger sowie private Bauherren.
Die Ausschreibung erfolgt in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, der Staatskanzlei, des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Architekten- und Stadtplanerkammer, der Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Probstei Johannisberg Fulda sowie der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern. Die Preisverleihung findet am 2. Dezember 2021 im Beisein von Ministerpräsident Volker Bouffier statt.
Vorschläge und Bewerbungen aus Schleswig-Holstein können Sie bis zum 2. Mai 2021 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin richten. Bewerben können sich Handwerksbetriebe, Architekten, Denkmalpfleger sowie private Bauherren.
Die Ausschreibung des Preises erfolgt in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Landesamts für Denkmalpflege Schleswig-Holstein, der Staatskanzlei, des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, der Architekten- und Ingenieurkammer sowie der Arbeitsgemeinschaft der Schleswig-Holsteinischen Handwerkskammern. Die Preisverleihung findet am 3. November 2021 im Beisein von Ministerpräsident Daniel Günther statt.
Dr. Ursula Schirmer
Pressesprecherin, Leitung Abteilung Bewusstseinsbildung
0228 9091-402