Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wird seit 1994 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks verliehen. Der Preis soll einerseits private Denkmaleigentümer motivieren, handwerkliche Qualität und Leistung einzufordern, und andererseits das Handwerk auf das lohnende Arbeitsfeld Denkmalpflege aufmerksam machen.
Der Preis wird jährlich in zwei Bundesländern ausgelobt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt insgesamt 60.000 Euro Preisgeld dafür zur Verfügung. 2025 wird der Preis in den Bundesländern Brandenburg und Thüringen vergeben.
Vorschläge und Bewerbungen aus dem Bundesland Brandenburg können bis zum 18. Mai 2025 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin gerichtet werden. Hier finden Sie den Anmeldebogen und hier die Vergaberichtlinien 2025.
Vorschläge und Bewerbungen aus dem Bundesland Thüringen können bis zum 4. Mai 2025 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin gerichtet werden. Hier finden Sie den Anmeldebogen und hier die Vergaberichtlinien 2025.
Ursula Schirmer
Pressesprecherin
0228 9091-402