Mit jugendlicher Energie für Denkmale

Bundesweit warten 16 Jugendbauhütten auf junge Mitstreiter für den Denkmalschutz. Ein ganzes Jahr lang können Denkmalbegeisterte im Alter von 16 bis 26 Jahren traditionelle Handwerkstechniken lernen, sie am Original anwenden und unterschiedlichste Berufsfelder rund um das Thema Denkmalschutz und -pflege kennenlernen. Die Jugendbauhütten sind ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).

Mitmachen können alle, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  •  Mindestalter 16 Jahre, Höchstalter 26 Jahre
  • Vollzeitschulpflicht muss abgeleistet sein
  • Keine speziellen Schulabschlüsse oder Ausbildungen nötig
  • Bereitschaft zu einem Jahr Engagement in der Denkmalpflege

Wir versprechen: Es wartet ein spannendes Jahr mit vielen einmaligen Erlebnissen und Erfahrungen auf euch!

Mehr zu den Jugendbauhütten

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Silke Strauch

Teamleitung

Jugendbauhütten

Tel. 0228 9091-160

jugendbauhuetten@denkmalschutz.de