Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
07.05.2023 , 16:00 Uhr
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Das Ortskuratorium Münster der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Sigrid Karliczek lädt Sie ganz herzlich zu einem Benefizkonzert ein. Zum Klingen gebracht werden Originalinstrumente aus der Zeit der Klassik, deren Tonfarbe sich deutlich von der heutiger Musikinstrumente unterscheidet. Mal laut, mal leise und zwischen forte und piano spielen die engagierten Künstler.
Musiker:
Tobias Koch - Hammerklavier
Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters auf Originalinstrumentarium:
Caroline Kunfalvi - Violine
Katharina Arnold - Viola
Sebastian Engelhardt - Violoncello
Programm:
Louis Ferdinand von Preußen (1772-1806)
Larghetto con variazioni B-Dur, op.4 für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart (1756- 1791)
Rondo für das Pianoforte a-Moll, KV 511
Fragment für Streichtrio, KV 562e Anh. 66
Quartett g-Moll, KV 478 für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncello
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
07.05.2023 - 16:00 Uhr
Festsaal im Erbdrostenhof, Salzstr. 38, 48143 Münster
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.