Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
15.03.2023 , 18:30 Uhr
Das Ortskuratorium Freiburg lädt ein zu einem Vortrag des Neutestamentlers und Hochschullehrers Prof. Dr. Michael Bachmann über die Seitenwangen des Breisacher Münster-Chorgestühls.
Das Breisacher Chorgestühl ist fast komplett erhalten geblieben und mit seinen bemerkenswerten biblisch-kirchlichen Abbildungen ein wichtiges Zeugnis der Frömmigkeit des 15. Jahrhunderts. Besondere Aufmerksamkeit richtet Professor Bachmann auf den Bereich der Seitenwangen und ihren eng miteinander verwobenen Motiven, die er eingehend ikonographisch betrachtet. Kunstgeschichtlich wurde dies bislang kaum in angemessener Weise wahrgenommen. Deutlich wird auch, dass das Chorgestühl im Zusammenhang mit der Baugeschichte dieser Kirche zu begreifen ist.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung
oder über Dr. Dagmar Zimdars, Tel. 01515-6150 640
15.03.2023 - 18:30 Uhr
Freiburger Münsterbauverein e.V., Parlersaal, Schoferstr. 4, 79098 Freiburg i.Br.
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.