Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
16.03.2023 , 18:30 Uhr
Das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Professor Dr. Paul Georg Lankisch lädt Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen Vortrag des Fotografen und Bildchronisten der Hansestadt Hans-Joachim Boldt und des Professors für Geowissenschaften Dr. Frank Sirocko (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ein.
Lüneburg wurde reich durch sein Salz, aber das hat immer noch seinen Preis. Es wurde durch Abpumpen der Sole gewonnen, wodurch unterirdische Hohlräume entstanden sind. Dadurch sanken Teile der Altstadt stückweise ab, die eine Zerstörung vieler historischer Gebäude nach sich zog. Hans-Joachim Boldt hat das Absinken der Häuser und Straßenzüge fotografisch dokumentiert. Der Geologe Frank Sirocko erklärt ausgehend vom Mittelalter die verschiedenen Ursachen dafür und veranschaulicht anhand aktueller Vermessungsdaten die Senkungsgeschichte der vergangenen 70 Jahre. Dabei sind die letzten drei Dekaden auffällig, offenbaren sie doch ein sehr komplexes Ursachenmuster.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine Reise ins „Abwärts“ - eine unvollständige Dokumentation und ihre Erklärung von gestern bis heute mit Abbruch und Abriss von nicht immer denkmalgeschützten Häusern.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung
oder über Prof. Dr. Paul Georg Lankisch, Tel.: 04131-403503
16.03.2023 - 18:30 Uhr
Museum Lüneburg, Marcus-Heinemann-Saal, Willy-Brandt-Straße 1, Eingang Wandrahmstraße, 21335 Lüneburg
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.