Die erfahrenen Experten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und hauptamtliche Denkmalpfleger bieten ein breites Themenspektrum an verschiedenen Veranstaltungsorten für Denkmaleigentümer, Fachleute in der Denkmalpflege und Kulturbegeisterte. Die DenkmalAkademie widmet sich dabei aktuellen Trends und Diskussionen der Denkmalpflege, vermittelt wertvolle Praxistipps sowie relevante Basisinformationen rund um den Denkmalschutz – auch das Thema Nachhaltigkeit nimmt eine grundlegende Rolle ein.
Sie sind interessiert an einem Fortbildungsnachweis? Viele unserer Seminare für Denkmalexperten werden als Fortbildung von Kammern und Verbänden anerkannt und zertifiziert.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
29.09.2023, 9:30-17:30 Uhr
Tagesseminar für Denkmalfreunde und Kulturinteressierte sowie Bauherren und Denkmaleigentümer
Holz ist das Baumaterial der vergangenen Epochen: Dachstühle, Fachwerkhäuser als auch der gesamte Innenausbau sind ohne Holz undenkbar. Im Rahmen dieses Seminars werden sowohl Materialkunde, als auch die fachgerechte Verarbeitung und Pflege sowie Instandsetzungsmöglichkeiten vermittelt: unter anderem werden z.B. Holzarten, -behandlung, -verbindungen und Anschuhung thematisiert. Ein Teil des Seminars stellt außerdem die Schädlingsvermeidung bzw. Schädlingsbekämpfung dar.
Teilnahmegebühr: 130 €
Anmeldung hier
29.09.2023 - 9:30-17:30 Uhr
Freilandmuseum Bad Windsheim, Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim
DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
0228 9091-426