Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
10.09.2023, 11-17 Uhr, Tag des offenen Denkmals
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt am Tag des offenen Denkmals® in unser Scheepers’ Haus ein. Die barocke Hofanlage in unmittelbarer Nähe zum Kaiserdom Königslutter ist zu diesem Anlass von 11 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Am Aktionstag erwarten Sie Baustellenführungen und Informationen zu den Baumaßnahmen, Befunden und den Aktivitäten der Jugendbauhütte. Vor Ort werden ein kleines Imbissangebot, Waffeln und Getränke gegen einen Spendenbeitrag angeboten.
Das Wohnhaus mit massivem Erdgeschoss und Fachwerk im Obergeschoss wurde im frühen 18. Jahrhundert errichtet. Um 1900 wurden die straßenseitigen Fassaden verputzt und mit zeitgenössischem Dekor versehen. Zeitgleich entstand ein Laden, dessen originale Ausstattung (gestaltete Kacheln und Holzkassettendecke) unverändert erhalten ist. Um das Scheepers' Haus für die Zukunft zu sichern, übernahm es die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in ihr Eigentum.
HINWEIS: Es handelt sich um eine Baustelle - Besucher werden gebeten, auf entsprechendes Schuhwerk / Bekleidung zu achten.
10.09.2023 - 11-17 Uhr
Scheeper's Haus, Schöppenstedter Straße 24, 38154 Königslutter
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.