Archiv Pressemeldungen

23.03.2023 – Niedersachsen

Sozialhistorische Überlegungen zu den Lüneburger Kloaken als Denkmale in ihrer Zeit

Am Donnerstag, den 30. März 2023 um 18.30 Uhr lädt das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ein in den Marcus-Heinemann-Saal des…

Weiterlesen

10.03.2023 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Immer mehr Menschen sprechen sich für den Erhalt der Nepomukbrücke in Rech aus

Bereits über 3.000 Menschen unterstützen den auf Initiative von ortsansässigen Bürgern von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) gestern gestarteten Eil-Appell zum…

Weiterlesen

09.03.2023 – Presse , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

DSD will mit einem Eil-Appell den Abriss der Recher Nepomuk-Brücke in letzter Sekunde verhindern

Mit einem Eil-Appell will die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) – unterstützt von vielen engagierten Denkmalfreunden aus dem Ort, der Region und dem…

Weiterlesen

09.03.2023 – Niedersachsen

Eine Reise ins „Abwärts“ – dokumentiert von einem Fotografen und erklärt von einem Geologen

Am Donnerstag, den 16. März 2023 um 18.30 Uhr lädt das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ein in den Marcus-Heinemann-Saal…

Weiterlesen

06.03.2023 – Jugend , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Ab 6. März 2023 können sich bundesweit Schulen für die Teilnahme bewerben

Vom 6. März 2023 bis zum 2. Mai 2023 können sich weiterführende Schulen aller Schulformen für die Teilnahme am Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ der…

Weiterlesen

02.03.2023 – Tag des offenen Denkmals , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Bewerbungsfrist bis zum 30. April 2023

Kurzfassung: Lübeck, Weimar, Potsdam, Oldenburg, Ulm oder Leipzig – diese und weitere Städte haben alle eins gemeinsam: Sie waren Schauplatz der Bundesweiten Eröffnung zum Tag des offenen Denkmals. Seit 1998 ist der zentrale Auftakt in wechselnden Städten am zweiten Sonntag im September Höhe- und Mittelpunkt des größten Kulturevents Deutschlands. Jährlich wählt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellvertretend für alle Teilnehmenden eine Gastgeberstadt, die am bundesweiten Aktionstag zum Schaufenster für den Denkmalschutz wird – in diesem Jahr die Stadt Münster. Bewerbungen als Eröffnungsstadt 2024 sind noch bis zum 30. April 2023 möglich. Wer die Denkmallandschaft in der eigenen Stadt deutschlandweit präsentieren und gemeinsam mit der DSD ein Event umsetzen will, das überregional Anklang findet, hat noch die Chance, sich zu bewerben. Informationen unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de/eroeffnungsstadt-werden

Weiterlesen