Archiv Pressemeldungen

27.12.2024 – Baden-Württemberg

Hilfreiches Engagement für historisches Grün

An der Gesamtsanierung des Sanatoriumsgartens in St. Blasien beteiligte sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits und führt nun dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale ihr Engagement fort. Weitere 80.000 Euro stehen in diesem Jahr für die Sicherung sichtbarer Oberflächen aus Kunststein zur Verfügung. Der Sanatoriumsgarten gehört zu den über 410 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen

03.12.2024 – Baden-Württemberg

Dachdeckungsarbeiten stehen an

Dr. Fritz Fischer, Ortskurator Stuttgart der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), übergibt bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 um 10.00 Uhr im Beisein von Michael Layer von Lotto Baden-Württemberg an Dekan Eckart Schultz-Berg einen Fördervertrag in Höhe von 100.000 Euro für die Dachdeckungsarbeiten an der evangelischen Stadtkirche St. Cosmas und Damian in Bad Cannstatt. Das Gotteshaus gehört nunmehr zu den über 420 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen

30.11.2024 – Baden-Württemberg

Von 160 vergleichbaren Walckerorgeln sind nur drei vergleichsweise vollständig erhalten

An der Restaurierung der Orgel in der Friedenskirche in Ludwigsburg beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale mit 100.000 Euro. Den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag überbringt Dr. Fritz Fischer, Ortskurator Stuttgart der DSD, bei einem Pressetermin am Dienstag, den 3. Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Beisein von Christoph Grüber von Lotto Baden-Württemberg an Kirchenpfleger Lothar Rücker. Das Gotteshaus gehört nunmehr zu den über 420 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen

19.11.2024 – Baden-Württemberg

Die gesamte Anlage umschließt eine Wehrmauer

Dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Rahmen der Sanierung der Umfassungsmauer des Amthofs in Oberderdingen erneut einen Fördervertrag, diesmal in Höhe von 100.000 Euro für die Natursteinarbeiten, bereit. Den dazugehörigen Fördervertrag überbringt Dr. Fritz Fischer, Ortskurator Stuttgart der DSD, bei einem Pressetermin am Freitag, den 22. November 2024, um 9.00 Uhr im Beisein von Petra Görlach von Lotto Baden-Württemberg an Bürgermeister Thomas Nowitzki. Der ummauerte Amthof ist als Anlage aus dem Pfleghof des Zisterzienserklosters Herrenalb hervorgegangen und befindet sich mit der Laurentiuskirche, dem Glockenturm und dem Amtsgebäude im Zentrum von Oberderdingen. Der ehemalige Herrenalber Pfleghof gehört seit 2021 zu den über 420 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen

18.11.2024 – Baden-Württemberg

Größte freitragende Holzgitterschalenkonstruktion der Welt

Für die Schadenskartierung der Dachkonstruktion der Multihalle in Mannheim stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 75.000 Euro zur Verfügung. Die Multihalle aus dem Jahr 1975, die größte freitragende Holzgitterschalenkonstruktion der Welt, gehört zu den über 420 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen

18.11.2024 – Baden-Württemberg

Touristisches Ziel nicht bloß für Geislinger Bürger, Familien und Kinder

Im Rahmen der Gesamtsanierung von Burg Helfenstein in Geislingen steht derzeit die Mauerwerksinstandsetzung an. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dafür dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 70.000 Euro zur Verfügung. Den dazugehörigen Fördervertrag überbringt Fritz Fischer, Ortskurator Stuttgart der DSD, bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 21. November 2024 um 10.00 Uhr im Beisein von Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker an Oberbürgermeister Frank Dehmer. Die Burgruine gehört nunmehr zu den über 420 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen