Archiv Pressemeldungen

20.12.2024 – Nordrhein-Westfalen

Spiegelbildlich angeordneter Doppelwohnsitz

Zahlreiche Spenden und die Erträge der GlücksSpirale ermöglichen es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die Sanierung der Dachkonstruktion von Schloss Amelunxen in Beverungen und die Dacheindeckung mit Sollingstein mit 115.000 Euro zu fördern. Das Schloss gehört seit dem vergangenen Jahr zu den über 720 Objekten, die die private DSD dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

18.12.2024 – Nordrhein-Westfalen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist weiterhin besorgt um die Zukunft der wertvollen Fruhtrunk-Fassade

Im November 2024 wurde die Fassade des Audimax in Düsseldorf unter Denkmalschutz gestellt. Der Grund: die ikonische Fassadengestaltung des Künstlers Günter Fruhtrunk aus dem Jahr 1969 – ein Künstler von internationalem Rang, der hier ein Gesamtkunstwerk erschaffen hat, welches auch die Bedeutung der Landeshauptstadt Düsseldorf als Kunstmetropole widerspiegelt. Trotz der jüngsten Unterschutzstellung sieht die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dieses wertvolle Werk in akuter Gefahr, denn das Gebäude scheint Neubauplänen weichen zu müssen; was massive Auswirkungen auf das Kunstwerk haben dürfte.  

Weiterlesen

18.12.2024 – Nordrhein-Westfalen

Hier führte Schlaun den Typ der Maison de plaisance erstmals aus

Zweckgebundene Spenden ermöglichen es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Probe- und Rückschnitte am Hainbuchenlaubengang von Schloss Rösberg bei Bornheim mit 10.000 Euro zu fördern. Das Denkmalensemble Schloss und Park gehört somit zu den über 720 Objekten, die die private DSD dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

17.12.2024 – Nordrhein-Westfalen

Ein Gewächs wie viele andere gefährdet den ältesten erhaltenen Bahnhof Deutschlands in Köln

Genau seit 10 Jahren wird an einem national bedeutenden Denkmal, dem Bahnhof Belvedere in Köln, dem ältesten erhaltenen Bahnhof Deutschlands, die Frage erörtert, welche Denkmalwerte wir schützen und für die Allgemeinheit bewahren wollen. Auslöser der Überlegung sind zwei in direkter Nähe des Baudenkmals befindliche Platanen. Sie haben diverse Gutachten und Einlassungen von Behörden ausgelöst.

Weiterlesen

17.12.2024 – Nordrhein-Westfalen

Akut gefährdet und von modernen Bauten vertrieben

Dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 45.000 Euro für die Translozierung und Reparatur des Fachwerk-Turmspeichers des ehemaligen Klosterhofs Liesborn bei Wadersloh zur Verfügung. Das Denkmal gehört zu den über 720 Objekten, die die private DSD dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

13.12.2024 – Bayern , Nordrhein-Westfalen

Diesmal geht es um Dachinstandsetzungen

Für die Dachinstandsetzung des Langhauses, der Seitenkapellen und des Zwischendachs zum Westwerk stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 50.000 Euro zur Verfügung. Den dazugehörigen Fördervertrag überbringt bei einem Pressetermin vor Ort am Montag, den 16. Dezember 2024 um 14.00 Uhr Manfred Kiesel, Ortskurator Dinkelsbühl der DSD, im Beisein von Dr. Leopold Weckbach von Lotto Bayern an Pfarrer Wolfgang Layh. Das Gotteshaus gehört seit 2021 zu den über 590 Denkmalen, die die in Bonn ansässige DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Bayern fördern konnte.

Weiterlesen