Archiv Pressemeldungen

05.03.2025 – Jugend , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Ab sofort können sich Schulen bundesweit um Förderung von Schuljahresprojekten bewerben

Vom 5. März 2025 bis zum 5. Mai 2025 können sich weiterführende Schulen aller Schulformen im Rahmen von „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ um Förderung eines Schuljahresprojekts im Schuljahr 2025/26 bewerben.

Weiterlesen

24.02.2025 – Schleswig-Holstein

Baustil ist im Lauenburgischen nur selten zu finden

Für die Fachwerkinstandsetzung des Gutshauses Zum Gut 3 in Kulpin stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 60.000 Euro zur Verfügung. Susanne Backhaus, Ortskuratorin Mölln der DSD, übergibt den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag bei einem Pressetermin vor Ort am Mittwoch, den 26. Februar 2025 um 11.00 Uhr im Beisein von Architekt Sönke Borgwardt an den Denkmaleigentümer Dr. Peter Stobbe. Das Denkmal gehört nunmehr zu den über 270 Denkmalen, die die DSD aus privaten Spenden, den Erträgen ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Schleswig-Holstein fördern konnte.

Weiterlesen

21.02.2025 – Schleswig-Holstein

Zur Erinnerung an die privaten Förderer

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) förderte vor drei Jahren mit 30.000 Euro den Sommerhausflügel der ehemaligen Stadtapotheke in Glückstadt. Nun besucht Dr. Stephan Ittner, Ortskurator Glückstadt der DSD, bei einem Pressetermin vor Ort am Montag, den 24. Februar 2025 um 10.00 Uhr den Denkmaleigentümer Joachim Lodemann, um ihm eine Bronzetafel mit der Aufschrift „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“ zu überbringen. Die Tafel soll an das Engagement der privaten Förderer der Stiftung und der GlücksSpirale erinnern und zu weiterer Unterstützung motivieren. Die alte Stadtapotheke gehört zu den über 270 Objekten, die die private DSD dank ihrer Förderer, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Schleswig-Holstein fördern konnte.

Weiterlesen

18.02.2025 – Schleswig-Holstein

Zeugnis moderner Hochsee-Segelgeschichte

Für die Sanierung der Baukonstruktion des Sportseglers Düsselboot in Kiel stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden, der Erträge der treuhänderischen Ursula und Hubert Rothärmel-Stiftung in der DSD sowie der Lotterie GlücksSpirale 54.562 Euro zur Verfügung. Wolfgang von Ancken, Ortskurator Kiel der DSD, übergibt den symbolischen Fördervertrag bei einem Pressetermin vor dem Clubhaus des Kieler Yachtklub in der Kiellinie 70 in 24105 Kiel am Freitag, den 21. Februar 2025 um 11.00 Uhr an den Denkmaleigentümer Frank Winter. Das bewegliche technische Denkmal ist eines von über 270 Denkmalen, die die DSD aus privaten Spenden, ihren Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Schleswig-Holstein fördern konnte. Die Hochsee-Rennyacht ist Zeugnis für schiffsbautechnische Innovationen, den Forschritt in der Entwicklung von Kompositmaterialien und ihrer Verarbeitung.

Weiterlesen

17.02.2025 – Schleswig-Holstein

Wiederaufbau der Kirche im neuromanischen Stil

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich an der statischen Notmaßnahme in St. Nikolai in Plön dank zahlreicher Spenden mit 30.000 Euro. Wolfgang von Ancken, Ortskurator Kiel der DSD, übergibt den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 11.30 Uhr an Pastor Lutz Thiele. Das Gotteshaus gehört somit zu den über 270 Denkmalen, die die DSD aus privaten Spenden, ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Schleswig-Holstein fördern konnte.

Weiterlesen

14.02.2025 – Schleswig-Holstein

Tischlerarbeiten in Dornse, Diele, Keller und Kammer stehen an

Johannes Schindler, Ortskurator Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), übergibt bei einem Pressetermin vor Ort am Montag, den 17. Februar 2025 um 14.00 Uhr einen symbolischen Fördervertrag über 15.000 Euro an Denkmaleigentümerin Anna Höppner. Gefördert werden Tischlerarbeiten in Dornse, Diele, Keller und Kammer im Bürgerhaus Kupferschmiedestraße 10 in Lübeck. Das Denkmal gehört zu den über 270 Denkmalen, die die DSD aus privaten Spenden, ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Schleswig-Holstein fördern konnte. Das Gebäude veranschaulicht die Überformung eines ursprünglich eingeschossigen spätmittelalterlichen Kleinhauses zu einem aufgestockten Objekt mit einer Attikafassade des 19. Jahrhunderts.

Weiterlesen