Archiv Pressemeldungen

24.07.2017 – Nordrhein-Westfalen

Ort der Bildung und der Muße

Kurzfassung: Elisabeth Janssen, Ortskuratorin Meerbusch der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, überbringt am Donnerstag, den 27. Juli um 11.00 Uhr im Beisein von Bodo Kemper von WestLotto einen symbolischen Fördervertrag über 100.000 Euro für die Stadtbibliothek in Wuppertal-Elberfeld, Kolpingstraße 8. Mit dieser von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bereits im Juni zugesicherten Fördersumme sollen die historischen Fenster der Bibliothek restauriert werden. Damit ist die Wuppertaler Bibliothek, deren Erbauungszeit auf das Jahr 1929 zurückgeht, eines von über 410 Projekten, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

21.07.2017 – Nordrhein-Westfalen

Bürger für Bürger

Kurzfassung: Am 24. Juli 2017 um 11.00 Uhr erhält Werner Bühner, Vereinsvorsitzender des Arnsberger Heimatbundes, erfreulichen Besuch an der St. Laurentiuskirche. Anlässlich der Unterstützung des Kreuzweges durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) überreicht Frank Markiewicz, Ortskurator Soest der DSD, einen symbolischen Fördervertrag und lässt sich die anstehenden Arbeiten erläutern. 40.000 Euro stellt die private Denkmalschutz-Stiftung für die Restaurierung der Kreuzwegstationen zur Verfügung. Damit gehört der Kreuzweg aus dem Jahr 1859 zu den über 410 Denkmalen, die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank ihrer Förderer und der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bisher allein in NRW erhalten helfen konnte.

Weiterlesen

06.07.2017 – Presse , Nordrhein-Westfalen

Einzigartiges braucht Ihre Hilfe!

Die Beethovenhalle braucht Ihre Hilfe! Unter diesem Motto wirbt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) gemeinsam mit dem Verein ProBeethovenhalle e.V. ab Dienstag, den 11. Juli 2017 in Kooperation mit der…

Weiterlesen

28.06.2017 – Nordrhein-Westfalen

Einmalige Renaissancemalereien

Nachdem sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr mit 50.000 Euro an der Außensanierung des Amtsstubenhauses in Petershagen beteiligt hat, unterstützt sie in diesem Jahr erneut die…

Weiterlesen

28.06.2017 – Nordrhein-Westfalen

Erster moderner Kirchenbau

Kurzfassung: 100.000 Euro stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2013 für die Instandsetzung der Decke und statische Sicherungsmaßnahmen in der evangelischen Kirche in Essen-Haarzopf zur Verfügung. Nun überbringt Dr. Werner Sitzler, Ortskurator Essen der DSD, gemeinsam mit Michael Koch von WestLotto am 1. Juli 2017 um 16.00 Uhr bei einem Pressetermin vor Ort zur Erinnerung an die gelungene Restaurierung eine Bronzetafel mit dem Hinweis „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“ an Pfarrerin Elisabeth Müller. Dadurch bleibt das Engagement der privaten Förderer der Stiftung und der Rentenlotterie von Lotto auch nach den Maßnahmen an vorbildlichen Projekten sichtbar und kann zu weiterer Unterstützung motivieren. Die 1913 errichtete Haarzopfer Kirche ist eines von über 410 Projekten, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

27.06.2017 – Nordrhein-Westfalen

Dichtung und Wissen als Begleiter

Kurzfassung: Einen Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 100.000 Euro für die Restaurierung der historischen Fenster der Bibliothek in Wuppertal-Elberfeld erreicht in diesen Tagen Michael Neumann vom Gebäudemanagement der Stadt. Die Bibliothek gilt als besonderer expressionistischer Bau, der weitgehend unverändert im Äußeren und in der inneren Aufteilung erhalten ist. Bemerkenswert ist, dass das Gebäude als Bibliothek errichtet und bis heute als solche genutzt wird. Die Wuppertaler Bibliothek von 1929 ist eines von über 410 Projekten, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen